Willkommen auf der Webseite der FWG Guntersblum!
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Aktivitäten der Freien Wählergruppe Guntersblum (FWG) während der derzeitigen Legislaturperiode 2019 bis 2024 im Rat und in der Gemeinde Guntersblum, die Details dazu unter den Menüpunkten FWG Projekte, FWG im Gemeinderat und FWG in der Presse. Interessiert an einer Mitgliedschaft in der FWG Guntersblum? Informationen über unser Selbstverständnis, die Beitrittsmodalitäten wie auch die Zusammensetzung unseres Vorstands finden Sie unter dem Menüpunkt FWG Guntersblum e.V.
Unsere Bilanz kann sich sehen lassen. Urteilen Sie selbst !
Antrag 4 der FWG Ratsfraktion vom 29. September 2019
Die FWG beantragt, die Unfallkommission beim Landesbetrieb Mobilität mit einer Unfalluntersuchung der Anschlussstellen Guntersblum Nord und Süd sowie der Einmündung der Kreisstraße von Gimbsheim / B9 zu beauftragen. Bis zum 11. Dezember 2019 hat die Ortsbürgermeisterin den Antrag dem Rat nicht vorgelegt.
__________________________
Apfelernte für die Tafel Oppenheim im September 2019
Die FWG erntet mehr als zwei Körbe bester Äpfel von der Streuobstwiese Vögelsgärtenbrunnen und bringt sie zur Tafel Oppenheim.
__________________________
Antrag 3 der FWG Ratsfraktion vom 11. August 2019
Die sog. Ausgleichsflächen gleichen den Verlust landwirtschaftlicher Nutzflächen z.B. durch Wohnbebauung aus. Die FWG beantragt die Vorlage einer Liste der Ausgleichsflächen mit dem Ziel, diese der vorgesehenen ökologischen Nutzung zuzuführen.
____________________________
Antrag 2 der FWG Ratsfraktion vom 11. August 2019
Leider erfreuen sich die vermeintlich pflegeleichten "Schottergärten" immer größerer Beliebtheit. Die FWG beantragt deshalb, 1. die Neubürger schriftlich zu begrüßen und 2. freundlich zu bitten, auf derlei Gestaltungselemente zu verzichten.
____________________________
Antrag 1 der FWG Ratsfraktion vom 11. August 2019
Immer wieder werden Angler am Bechtheimer Graben gesichtet. Die FWG hat
deshalb den Antrag gestellt, hier ein Verbotsschild aufzustellen. Der Rat hat einstimmig zugestimmt. Die Kosten des Schilds trägt die FWG gerne.
_____________________________
Flyer 1 im August 2019
Ein erster Flyer der FWG wird im August 2019 verteilt. Er stellt die Ziele der FWG für die neue Legislaturperiode vor und behandelt die thematischen Schwerpunkte "Verkehr" sowie "Gartengestaltung".
____________________________
Und schon geht es mit der Arbeit los!
Mit gleich drei Anträgen startet die FWG im Guntersblumer Gemeinderat in die Legislaturperiode 2019-2024
Kommunalwahlen 2019
Mit gut 30 Prozent der Stimmen der Wählerinnen und Wähler hat die FWG bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Wir sind jetzt mit sieben Mandatsträgern im Gemeinderat von Guntersblum vertreten und haben damit drei Sitze dazugewonnen. Unsere Ratsmitglieder sind: Walter Reineck, Katja Deschinger, Ulrike Laubenheimer, Rüdiger Schwarz, Klaus Zimmer, Markus Klarner und Harald Jäger. Darüber hinaus stellt die FWG mit Klaus Anderweit auch den 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Guntersblum.
_____________________________
FWG Flyer zur Kommunalwahl
Zur Kommunalwahl Ende Mai 2019 legt die FWG einen Flyer vor mit einer Liste der 20 Bewerberinnen und Bewerber und der wesentlichen Wahlaussagen. Lesen Sie selbst!
________________________________
Beobachtungsstand Bechtheimer Graben
Wir freuen uns: Der Beobachtungsstand am Bechtheimer Graben ist fertiggestellt. Nachdem alle Betonierungs- und Holzarbeiten abgeschlossen waren, haben unser Guntersblumer Mitbürger Reiner Heilmann und die Zimmerei Borrmann in Dexheim im April 2019 unentgeltlich das Dach gedeckt. Dafür Herzlichen Dank!
___________________________________
FWG legt Bilanz vor
Im Februar 2019 verteilt die FWG einen Flyer mit ihrer Bilanz der Legislaturperiode 2014 bis 2019 unter dem Motto: Versprochen ! Gehalten !
___________________________________
FWG Liste zur Kommunalwahl 2019
In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung stellte die FWG ihre Liste der Bewerberinnen und Bewerber zur Kommunalwahl 2019 auf. (siehe unter "Presse")
____________________________________
FWG Vorstand runderneuert
Anlässlich der Mitgliederversammlung am 28. Januar 2019 wird ein neuer Vorstand gewählt. Neuer 1. Vorsitzender ist Fred Oswald.(siehe unter "Presse")
____________________________________
FWG Spende an Ortsgemeinde
Die FWG Fraktion spendet 150 Euro aus ihren Sitzungsgeldern als Eigenanteil an den Kosten für das Jahresabschlussessen des Ortsgemeinderats. (siehe unter "Presse")
_____________________________________
FWG Anfrage zu Aufgabenverteilung zwischen Rat und Verwaltung
Die Verwaltung der Verbandsgemeinde plant offenbar, Personalangelegenheiten an die Ortsgemeinderäte zu delegieren. Eine FWG Anfrage vom 23.10.2018 dazu liegt der Kommunalaufsicht vor.
________________________________________
Diebstahl am Biotop
Zwischen dem 9. und 12. Oktober 2018 stahlen dreiste Diebe die Baumstämme, die wir als Sitzgelegenheit für die Kinder vorgesehen hatten. (siehe unter "Presse")
__________________________________________
FWG Stellungnahme
Zur öffentlichen Kritik der Ortsbürgermeisterin an ihren Amtsvorgängern nimmt die FWG Ratsfraktion am 18. Oktober 2018 Stellung (siehe unter "Presse")
____________________________________________
FWG Herbstfest
Schön war unser Herbstfest am 13. Oktober 2018: 1. Besichtigung des Lehr- und Lernbiotops, 2. Traktorfahrt zum Kellerweg, 3. Vortrag über die Weinbaupolitik der EU und 4. Weinprobe. Der Vorstand dankt vor allem auch Katja Deschinger und Martina Arend-Zeiß für das delikate Büffet! (siehe unter "Presse")
______________________________________________
FWG Spende für Deutsches Rotes Kreuz
Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums des DRK Ortsvereins Guntersblum spendet die Freie Wählergruppe Guntersblum (FWG) am 22. September 2018 insgesamt 250 Euro als kleinen Beitrag zum Aufbau einer Nachwuchsgruppe. Wir wünschen dabei viel Erfolg!
___________________________________________
FWG Flyer - Sommer 2018: Bessere Bahnverbindungen ab Guntersblum!
Wir waren da - beim Zweckverband Schienenpersonen-Nahverkehr - in Kaiserslautern und haben mit Verbandsdirektor Michael Heilmann über die Fragen gesprochen, die wir Guntersblumer zu dem Schienenverkehr haben. Der rheinland-pfälzische Wirtschafts-minister Dr. Volker Wissing hatte den Kontakt vermittelt. Lesen Sie selbst!
__________________________________________
Wandern für Europa
In acht Etappen wanderte unser 1. Vorsitzender Bernd Arend von Guntersblum in die lothringische Partnergemeinde Saulxures-lès-Nancy. Zunächst trainierte er noch hart auf deutschem Territorium, um dann vom 19. bis zum 25. Mai die letzten vier französischen Etappen ab Schweix unter die Füße zu nehmen. Mit der französischen Fahne über der Schulter erregte er ziemliches Aufsehen! Zahlreiche Mitglieder des Comité de Jumelage mit seinem Präsidenten Alexandre Gemellaro an der Spitze leisteten ihm auf der letzten Etappe und bei einem Empfang von Bürgermeister Michel Candat Gesellschaft. Wandern für Europa! Es lohnt sich.
_____________________________________________
FWG Anfrage zum "Betreuten Wohnen" im Algersweg
Zur Ratssitzung am 21. Juni 2018 stellt die FWG eine Anfrage unter anderem zur Bonität des Investors
____________________________________________
Einladung zur FWG Mitgliederversammlung 2018
Am Dienstag, den 27. Februar 2018 um 20:00 Uhr beginnt die diesjährige Mitgliederversammlung der FWG Guntersblum. Treffpunkt: Weingut Fred Oswald.
________________________________________
Einladung zum Arbeitseinsatz
Die FWG lädt zu einem Arbeitseinsatz ein für Samstag, 24. Februar 2018, 9:30 Uhr am Weingut Schnell, Kellerweg. Aufgabe ist das Freischneiden der Lösswand in der Wintersheimer Hohl. Bitte Werkzeuge nicht vergessen!
______________________________________________
Falkenhorst durch FWG und NABU aufgebaut
Nahezu vier (!) Jahre mussten wir warten, bis ein Falkenhorst auf dem "Starenturm Süd" am 20. Januar 2018 aufgebaut werden konnte.
____________________________________________________
In einem Brief an Landesminister Wissing vom 15. Januar 2018 mahnt die FWG eine Verbesserung des Bahnverkehrs auf der Strecke zwischen Worms und Mainz und weiter nach Wiesbaden und Frankfurt an.
_______________________________________________________
FWG Neujahrswanderung
Am 7. Januar 2018 treffen sich die FWG Mitglieder zur traditionellen Neujahrswanderung mit anschließendem Umtrunk.
________________________________________________________
Beschallungsanlage Friedhof erneuert
Mit Schreiben vom 29. Sep. 2017 (s.w.u.) hatte die FWG Fraktion im Gemeinderat einen Antrag zur Erneuerung der Beschallungsanlage an und in der Trauerhalle gestellt. Dem Antrag wurde zugestimmt. Die Anlage wurde nach konzeptioneller Unterstützung des beauftragten Handwerkers durch die FWG in der ersten Novemberwoche 2017 eingebaut und hat sich bestens bewährt.
_________________________________________________________
FWG Ratsmitglied stellt Anfrage im Rat
Mit Schreiben vom 7. Dez. 2017 stellt Ratsmitglied Gerhard Stärk schriftlich eine Anfrage zu Ankauf und Erfolg der Ausgleichsflächen für das Neubaugebiet "Algersweg West"
_________________________________________________________
FWG Spende über 200 Euro
Zur Durchführung der Ausstellung "Wein im Judentum" durch die Stolpersteingruppe im November 2017 im Guntersblumer Rathaus stellt die FWG Guntersblum einen (anteiligen) Betrag von 200 Euro aus ihren Sitzungsgeldern zur Verfügung.
__________________________________________________________
Stele der FWG in Saulxures aufgestellt
In Anwesenheit von Honoratioren aus Saulxures-lès-Nancy und Guntersblum wurde unsere Freundschaftsstele am 21. Oktober 2017 aufgestellt. (siehe unter "Presse")
________________________________________________________
FWG - Antrag zur Erneuerung der Beschallungsanlage an der Trauerhalle
Mit Schreiben vom 29. September 2017 stellt die FWG Fraktion im Gemeinderat einen Antrag zur Erneuerung der Beschallungsanlage an der Trauerhalle.
_________________________________________________________
FWG nimmt Stellung zu Gewerbegebiet Guntersblum Ost
In einem Schreiben vom 13. September 2017 an die Bürgermeisterin und die Ratsfraktionen lehnt die FWG Fraktion die Planungen zum Gewerbegebiet Ost in den wesentlichen Punkten ab.
________________________________________________________
FWG - Flyer Sommer 2017: FWG informiert über die Arbeit im Gemeinderat !
Mit Datum vom 15. August 2017 verteilt die FWG einen Flyer mit Informationen über ihre Aktivitäten im Rat und in der Gemeinde.
________________________________________________________
FWG Überplanung des HL-Parkplatzes
Die FWG Ratsfraktion legt zur Ratssitzung am 22. Juli 2017 einen Plan zur
Nutzung des Parkplatzes des ehemaligen HL-Marktes vor. (siehe unter "Presse")
________________________________________________________
FWG Antrag zu Neubaugebiet Algersweg
Die FWG Fraktion im Gemeinderat stellt mit Datum vom 5. Juni 2017 den Antrag, den Verkauf eines gemeindeeigenen Grundstücks an die Errichtung eines Altenpflegeheims vertraglich zu koppeln.
_________________________________________________________
FWG Arbeitseinsatz am Biotop
Hiermit sind alle arbeitsfähigen Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz eingeladen am 25. März 2017 um 10:00 Uhr. Wir wollen wieder einige Rodungsarbeiten vornehmen, eine Trockenmauer bauen und erste Vorbereitungen zum Bau eines überdachten Beo-bachtungsstands treffen. Bitte Spaten, Säge, Axt und Arbeitshandschuhe mitbringen.
_________________________________________________________
FWG Mitgliederversammlung am 6. März 2017
Bei einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung werden alle Mitglieder des alten Vorstands einstimmig wiedergewählt.
_________________________________________________________
FWG Antrag zur Städtebauförderung
Die FWG Fraktion im Gemeinderat stellt mit Schreiben vom 13. Februar 2017 einen Antrag zur Städtebauförderung.
_________________________________________________________
Hohe Ehrung für Fred Oswald
Die FWG gratuliert ihrem Mitglied und Fraktionssprecher Fred Oswald, der bei der Landesweinprämierung 2016 mit dem Großen Staatsehrenpreis ausgezeichnet wurde. Mach weiter so Fred!
__________________________________________________________
FWG Neujahrstreffen 2017
DIE AKTIVEN trafen sich beim diesjährigen Neujahrsempfang am 8. Januar im Kellerweg zu einem kleinen Spaziergang mit anschliessender Staerkung bei Familie Laubenheimer und guten Gesprächen! Schön wars!!
__________________________________________________________
FWG Ratsmitglied Gerhard Stärk als Mitglied im Umweltbeirat der HIM verabschiedet
Gerhard Stärk hat nach zwanzig Jahren seine Mitgliedschaft im Umweltbeirat der Sondermüllverbrennungsanlage HIM in Biebesheim niedergelegt und wurde in der Ratssitzung am 24. November 2016 verabschiedet.
__________________________________________________________________
FWG Guntersblum saniert Wappen am Rathaus
In einer gemeinsamen Aktion mit dem Ratskollegen Christoph Mathes (CDU) sanierte die FWG Guntersblum am 1. Oktober 2016 das Wappen oberhalb der Rathaustür. (siehe unter "Presse")
__________________________________________________________
Sommerfest 2016 der FWG Guntersblum
Der Vorstand lädt zum diesjährigen Sommerfest in das Freizeitzentrum Knittel ein am Sonntag, 4. September 2016 ab 14 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt.
_______________________________________________________
FWG Fraktion zu Kita-Provisorium
In einem Schreiben vom 18. Juli 2016 nimmt die FWG Stellung zu dem geplanten Provisorium einer Kita in der Alten Schule.
_________________________________________________________
FWG Fraktion fordert Umweltbeauftragten
Die FWG Fraktion stellt mit Schreiben vom 27. Juni 2016 einen Antrag auf Einrichtung des Ehrenamts eines Umweltbeauftragten.
_________________________________________________________
FWG Guntersblum für Europa
Die FWG Guntersblum hat zwei vier Meter hohe Holzstelen gestaltet, von denen eine in der Guntersblumer Partnergemeinde Saulxures bei Nancy und die zweite am Ortseingang von Guntersblum aufgestellt werden soll.
___________________________________________________________________
Hohe Ehrung für FWG Mitglied Wolfgang Balzer
Wolfgang Balzer erhält im Institut Francais in Mainz durch Botschaftsrat Emanuel Suard den zweithöchsten kulturellen Orden Frankreichs und wird zum Offizier des Ordens Palmes Académiques ernannt. Dazu unsere herzliche Gratulation!
____________________________________________________________________
Bauschild für Biotop
Seit dem 11. Mai 2016 ziert ein "Bauschild" das Lehr- und Lernbiotop am Bechtheimer Graben. Inzwischen wurden zwei Trockenmauern eingezogen.
__________________________________________________________________
Dr. Andrea Seilheimer gewählt
Anlässlich der Ratssitzung am 3. März 2016 wird FWG Mitglied Dr. Andrea Seilheimer zur 2. Beigeordneten der Ortsgemeinde Guntersblum gewählt. Dazu unsere herzliche Gratulation!
____________________________________________________________________
FWG Neujahrsempfang 2016
Der FWG Guntersblum lädt zum Neujahrsempfang ein am Sonntag, 3. Januar 2016 ab 10.30 Uhr, Südstraße 3, bei unserem 1. Vorsitzenden Bernd Arend.
_____________________________________________________________________
Presseerklärung der FWG zur Bürgermeisterwahl
Die FWG Guntersblum stellt keinen Kandidaten zur Wahl des Ortsbügermeisters auf und wird auch keine Wahlempfehlung abgeben.
___________________________________________________________________
Stellungnahme zur Einstellung von Schülerlotsen
Das Ratsmitglied Gerhard Stärk gibt eine Stellungnahme zur Einstellung von Schülerlotsen ab. (siehe unter "Presse")
________________________________________________________________
FWG zum Termin der Bürgermeisterwahl
Die FWG lehnt im November 2015 den von der Kreisverwaltung angeordneten Termin der Bürgermeisterwahl ab.
_______________________________________________________________
FWG Anfrage im Gemeinderat
Die FWG Fraktion fragt im Oktober 2015 nach den Kosten für die Straßenbeleuchtung.
_______________________________________________________
FWG Vorstand im Arbeitseinsatz
Die FWG Vorsitzenden ernten beste Äpfel auf der Streuobstwiese Vögelsgärten der Ortsgemeinde und bringen sie zur "Tafel" in Oppenheim.
_________________________________________________________
FWG verstärkt Öffentlichkeitsarbeit
Die FWG Guntersblum verteilt im September 2015 einen Flyer an alle Guntersblumer Haushalte und berichtet über die Ergebnisse der Ratsarbeit.
_________________________________________________________
FWG Antrag im Gemeinderat
Die FWG Fraktion bringt einen Antrag zur Errichtung eines Falkenhorstes in den Gemeinderat ein.
_________________________________________________________
FWG Antrag im Gemeinderat
Die FWG Fraktion stellt einen Antrag zum Erhalt der Bruchsteinmauern in der Gemarkung.
_________________________________________________________
Ferienspiele August 2015
Anlässlich der Ferienspiele 2015 der Gemeinde Guntersblum basteln die Kinder eigene "Insektenhotels". (siehe unter "Presse")
__________________________________________________________
Sommerfest 2015
Zum diesjährigen Sommerfest treffen wir uns im Freizeitzentrum Knittel am Samstag, den 19. Juli 2015 um 15 Uhr. Besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr ein musikalisches Begleitprogramm durch Andrea Seilheimer.
__________________________________________________________
Kräuterwanderung
Die FWG Guntersblum lädt zu einer Kräuterwanderung mit unserem Mitglied Katja Deschinger ein. Die Wanderung dauert gut zwei Stunden.Treffpunkt: Freitag, 26.06.2015, 18:00 Uhr, Kellerweg Nr.1.
_________________________________________________________
Arbeitseinsatz
Zu einem Arbeitseinsatz am Biotop Bechtheimer Graben sind alle Mitglieder eingeladen für Freitag, 15. Mai 2015 um 16 Uhr.