FWG Freie Wählergruppe Guntersblum                                                                                                                                                                      - aktiv und kreativ für unsere Gemeinde -  

Freie Wählergruppe Guntersblum

FWG in der Presse

 FWG Liste zur Kommunalwahl 2019
In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung stellte die FWG ihre Liste der Bewerberinnen und Bewerber zur Kommunalwahl 2019 auf. Die AZ und die Wochenzeitung Rhein-Selz Aktuell berichten.

FWG Vorstand runderneuert

Die FWG Mitglieder wählen anlässlich einer Mitgliederversammlung am 28. Januar 2019 den Geschäftsführenden Vorstand und die Beisitzer neu. Die AZ und die Wochenzeitung Rhein-Selz Aktuell berichten.

FWG zahlt selbst

Während der Amtszeit von Bürgermeister Rolf Klarner (FWG) zahlten die Ratsmitglieder ihre Zeche beim Jahresabschlussessen des Gemeinderats in einer Guntersblumer Gaststätte selbst. Um diese gute Tradition beizubehalten, spendet die FWG Fraktion im Dezember 2018 aus ihren Sitzungsgeldern 150 Euro an die entsprechende Haushaltsstelle der Gemeinde. Die AZ berichtet.

FWG Herbstfest

Am 13. Oktober 2018 fand das Herbstfest der FWG statt. Das Amtsblatt berichtet.

Diebstahl im Biotop

Zwischen dem 9. und 12. Oktober 2018 stahlen dreiste Diebe die Baumstämme, die wir als Sitzgelegenheit für die Kinder vorgesehen hatten. Die AZ und das Amtsblatt berichten

FWG Stellungnahme

Zur öffentlichen Kritik der Ortsbürgermeisterin an ihren Amtsvorgängern nimmt die FWG Ratsfraktion am 18. Oktober 2018 Stellung. Die AZ berichtet.

FWG Stele in Saulxures aufgebaut

Am 21. Oktober 2017 wurde die von der FWG hergerichtete und von Guntersblumer Kindern bemalte Stele in unserer lothringischen Partnergemeinde Saulxures-lès-Nancy gegenüber dem Rathaus aufgestellt. Die AZ berichtet.

FWG überplant ehemaliges HL-Gelände

FWG Mitglied Jürgen Voigt (Dipl.-Arch.) legt eine professionelle Überplanung der Fläche vor dem ehemaligen HL-Markt vor. Das Amtsblatt berichtet.

FWG Mitgliederversammlung am 3. März 2017

Bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung 2017 wurde der alte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Die AZ berichtet.

 FWG saniert Wappen am Rathaus

In Zusammenarbeit mit dem Ratskollegen Christoph Mathes (CDU) saniert die FWG das verblasste Wappen oberhalb der Rathaustür. Das Amtsblatt und die AZ berichten.

FWG Ratsmitglied als Mitglied im Umweltbeirat der HIM GmbH verabschiedet

Gerhard Stärk hat nach zwanzig Jahren seine Mitgliedschaft im Umweltbeirat der Sondermüllverbrenn-ungsanlage HIM in Biebesheim niedergelegt und wurde in der Ratssitzung am 24. November 2016 verabschiedet. Die AZ berichtet.

Presseerklärung der FWG zur Bürgermeisterwahl

Die FWG Guntersblum stellt keinen Kandidaten zur Wahl 2015 des Ortsbürgermeisters bzw. -meisterin auf und wird keine Wahlempfehlung abgeben. Die AZ berichtet.

FWG baut Insektenhotels

Die Kinder bauten zunächst ein „Großhotel“ für das Biotop am Bechtheimer Graben und danach kleine „Fertighäuser“ zum Mitnehmen. Das Amtsblatt berichtet.

FWG kritisiert die verspätete Zustellung von Ratsprotokollen

Die FWG Ratsfraktion kritisiert die verspätete Zustellung von Niederschriften der Ausschusssitzungen, die in der Regel nicht rechtzeitig zu den Fraktions- und Ratssitzungen zur Verfügung stehen. Die AZ berichtet.

Stellungnahme zur Einstellung von Schülerlotsen

FWG Ratsmitglied Gerhard Stärk sieht keine Grundlage für die von der SPD Fraktion beantragte Einstellung von Schülerlotsen. Die AZ berichtet.

 FWG Arbeitseinsatz Biotop Bechtheimer Graben 

In Fortführung der begonnenen Arbeiten zur Einrichtung eines Lehr- und Lernbiotops am Bechtheimer Graben hatte die FWG im Sommer 2014 einen Arbeitseinsatz. Die AZ berichtet.

FWG Guntersblum für Klage gegen Zwangsfusion 

Die FWG Guntersblum setzt sich mit einem Schreiben ihres 1. Vorsitzenden Bernd Arend für eine Klage beim Verfassungsgerichtshof gegen die von den Bürgeschaft abgelehnte, aber vom Landtag beschlossene Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Guntersblum mit der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim ein. Die AZ berichtet.

FWG Guntersblum arbeitet am Lehr- und Lernbiotop 

Mitglieder der FWG Guntersblum beginnen im Frühjahr 2013 mit der Errichtung des Lehr- und Lernbiotops Bechtheimer Graben und bauen ein Eidechsenquartier. Die AZ berichtet.

FWG Guntersblum gegen Müllsünder 

Die FWG Guntersblum stellt Schilder gegen Müllsünder auf. Die AZ berichtet.

Dreck-weg-Tag der FWG Guntersblum

Am Dreck-weg-Tag der FWG im Jahr 2009 wurde eine komplette Rolle mit zum Teil umweltgefährdenden Abfällen gefüllt. Die AZ berichtet.

FWG Guntersblum stiftet Spielgerät

Die FWG stiftet ein Spielgerät und baut es auf dem Guntersblumer Bolzplatz auf. Kosten sind der Gemeinde nicht entstanden. Die AZ berichtet.

FWG räumt auf in Guntersblum

Einen Hänger voll Sperrmüll räumt die FWG Guntersblum im Frühjahr 2008 aus einem Hohlweg dicht an der Gemarkungsgrenze nach Hangen-Wahlheim. Die AZ berichtet.